Optimierung Straßenbau 16. - 17. Juni 2020
Die VDI-Konferenz „Optimierung Straßenbau“ befasst sich mit der Sanierung, der Erhaltung und dem nachhaltigen Neubau von Straßen. Führende Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft stellen Ihnen die neuesten Entwicklungen im Straßenbau vor und präsentieren erfolgreich umgesetzte Projekte. Sie profitieren von wertvollen in der Praxis gewonnenen Erkenntnissen und erhalten top-aktuelles Erfahrungswissen, das noch nicht in Regelwerken abgebildet ist.
Fundierte Sanierungsplanung für einen nachhaltigen Straßenbau
In den kommenden Jahren werden hohe Summen in den Straßenbau investiert, insbesondere in die Bereiche Sanierung und Instandhaltung von Autobahnen und Fernstraßen. Planer, Behörden und Bauunternehmen stehen damit vor großen Herausforderungen. Denn die Baumaßnahmen sollen einerseits zügig, nachhaltig und wirtschaftlich umgesetzt werden. Andererseits darf – trotz der hohen Anzahl an Bau- und Sanierungsprojekten – die Verfügbarkeit der Straßen möglichst wenig eingeschränkt werden.
Diskutieren Sie auf der VDI-Konferenz „Optimierung Straßenbau“ mit den Experten der Branche, wie Sie diese Herausforderungen mit einer fundierte Sanierungsplanung erfolgreich meistern. Sie erfahren u.a., wie Sie den Straßenzustand beurteilen, daraus Prioritäten und Handlungsbedarfe ableiten und Art und Umfang der Sanierungsmaßnahmen bestimmen. Angesprochen werden auch top-aktuelle Themen wie die Wiederverwertung von Altmaterialien im Straßenbau, der Einsatz neuer Materialen zur Erhöhung der Nutzungsdauer sowie Strategien zur Schadensvermeidung. Anhand von Praxisbeispielen erfahren Sie ebenso, wie die Digitalisierung und der Einsatz von BIM (Building Information Modeling) Ihnen dabei helfen, Ihre Ziele schneller und effizienter zu erreichen.
Top-Themen der Konferenz
Die VDI-Konferenz „Optimierung Straßenbau“ beschäftigt sich u.a. mit den folgenden Themengebieten:
- Zustandserfassung, Schadensdetektion und Nutzungsdauer
- Material, Bauweisen und Nutzungsdauerverbesserung
- Optimierung von Sanierungsmaßnahmen und Baustellenplanung
- Verbesserung der Nachhaltigkeit
- Praxisbeispiele Digitalisierung und BIM
Wer sollte an der VDI-Konferenz „Optimierung Straßenbau“ teilnehmen?
Die VDI-Konferenz richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen:
- Straßenbau
- Infrastrukturbau
- Ingenieurbau
- Tiefbau
- Planungsbüros
Ihr Konferenzleiter
Diefachliche Leitung der VDI-Konferenz „Optimierung Straßenbau“ übernimmt Prof. Dr. Ulf Zander. Er leitet seit 2015 die Abteilung Straßenbautechnik bei der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) in Bergisch Gladbach.
Veranstaltungsort
Heidelberg,
Heidelberg Marriott Hotel
Vangerowstr. 16,
69115 Heidelberg
+49 6221/908-0
Vortrag von Prof. Dr.-Ing. Ulrich:
Automatisierung von Arbeitsfunktionen bei Straßenbaumaschinen zur Erhöhung der Einbauqualität und Verbesserung der Sicherheit am Arbeitsplatz.
Stichpunkte:
- Digitalisierung der Prozesskette im Verkerswegebau
- Von BIM zur Prozessautomatisierung im Straßenbau
- Automatisierung von Arbeitsfunktionen
- Mischgutübergabe, -transport und -aufnahme
- Mischgutlogistik, LKW - Beschicker - Fertiger
- Mischguteinbau, Breite, Stärke, Profil, Verdichtung und Ebenheit
