Beim Forschungsprojekt Sensor handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der TU Darmstadt, der Firma Microsensys, der Strabag SE (ehemals Hermann Kirchner Bauunternehmung GmbH) und der TH Köln. Das Forschungsprojekt befasst sich mit der Entwicklung von Sensoren zur Erfassung des strukturellen Zustandes von Asphaltstraßen. Darüber hinaus wird eine Methodik zur automatisierten Integration der entwickelten Sensoren in den Straßenbelag, während des Fertigungsvorgangs, entwickelt. Durch die Integration der entwickelten Sensorik in die Asphaltdeckschicht entsteht die Möglichkeit den Straßenzustand kontinuierlich, zerstörungsfrei, wirtschaftlich und dauerhaft zu beobachten.

Technische Ziele des Projekts
Die systematische Untersuchung einer geeigneten Sensorik für hochbelastete und dadurch ermüdungsgefährdete Straßen.
Erforschung einer Möglichkeit den Straßenzustand kontinuierlich, zerstörungsfrei, wirtschaftlich und dauerhaft, durch die Integration einer geeigneten Sensorik in die Asphaltdeckschicht, zu beobachten.
Entwicklung von intelligenter Sensoren zur Erfassung des strukturellen Zustandes von Asphaltstraßen.
Entwicklung einer Methodik zur automatisierten definierten Ablage und Positionierung der entwickelten Sensoren in den Straßenbelag, während des Fertigungsvorgangs.
Entwicklung einer geeigneten automatisierten Messmethodik zur Erfassung erster Sensorparameter nach der Sensorintegration in die Asphaltdeckschicht.
Projektpartner
Gefördert durch:

Projektträger:
