Navigation überspringen
  • News
    • News
  • About us
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Energieeffiziente Arbeitsprozesse
      • Wechselwirkung Arbeitswerkzeug - Baustoff
      • Automatisierung
      • Fahrdynamik
 
 
 
Navigation überspringen
  • News
    • News
  • About us
  • Forschung
    • Schwerpunkte
      • Energieeffiziente Arbeitsprozesse
      • Wechselwirkung Arbeitswerkzeug - Baustoff
      • Automatisierung
      • Fahrdynamik
 

Elektrifizierung von Holzhackern

Holzhackschnitzel gewinnen als alternativer Brennstoff für die Industrie und für Privathaushalte zunehmend an Bedeutung. Die aus Stamm-, Wurzel-, oder Kronenholz gewonnenen Holzspäne werden meist mit mobilen, dieselbetriebenen Hackern produziert. Das Kölner Labor für Baumaschinen (KLB) der TH Köln erforscht im Projekt EnGie-Hacker ein effizienteres und umweltfreundlicheres Antriebskonzept für Holzhacker durch den Einbau eines Elektrogenerators. Das Forschungsprojekt in Kooperation mit der Jenz GmbH Maschinen- und Fahrzeugbau, der Antriebstechnik Roth GmbH und der Vemac GmbH wird gefördert durch die Initiative EFRE.NRW (Europäische Fonds für Regionale Entwicklung).

Weiterlesen … Elektrifizierung von Holzhackern

Innovation im Straßenbau: neues Abstreuverfahren macht Asphalt verkehrssicherer

Die Griffigkeit von Asphaltstraßen erhöhen und sie dadurch sicherer machen – ein neues Verfahren in der Straßenbaupraxis kann das nun realisieren. Das Kölner Labor für Baumaschinen (KLB) der TH Köln hat eine innovative Methode zur Optimierung der Oberflächengestaltung von Asphalt-Verkehrsflächen entwickelt.

Weiterlesen … Innovation im Straßenbau: neues Abstreuverfahren macht Asphalt verkehrssicherer

Hybrid-Straßenfertiger an der TH Köln entwickelt

Das Kölner Labor für Baumaschinen (KLB) der TH Köln hat ein alternatives Antriebskonzept für Straßenbaumaschinen entwickelt. Ihr diesel-elektrischer Hybrid-Straßenfertiger (DEHS) verbraucht im Vergleich zum diesel-hydraulischen Pendant bis zu 60 Prozent weniger Kraftstoff und benötigt rund 85 Prozent weniger Hydrauliköl.

Weiterlesen … Hybrid-Straßenfertiger an der TH Köln entwickelt

Seite 2 von 2

  • Zurück
  • 1
  • 2

 

Betzdorfer Str. 2,
50679 Köln

 

 

info@mobilearbeitsmaschine.de

© Kölner Labor für Baumaschinen | Impressum